Unterwelt des Lichts (Bd. 2)

Von Göttern und Dämonen

Für Raziah könnte das abgeschottete Himmelreich ein sicherer Hafen sein, eine Zuflucht, in der sie ihren Feinden aus dem Weg gehen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Doch das Warten liegt ihr nicht, gerade wenn noch so viel zu erledigen ist.

Ein neues Zuhause muss her, größer und besser als das vorherige. Und um es so unverwundbar wie möglich zu gestalten, begibt sich Raziah mit ihren treuen Gefährten auf eine Reise. Ihr Ziel: die Bergarbeiterstadt Erzdamm, wo Schürfer keine Staatsfeinde darstellen und sich mit Mut und harter Arbeit in den Tiefen der Berge Metall in rauen Mengen abbauen lässt.

Unterwelt des Lichts (Bd. 1)

Gestohlener Zugang

Schon die alten Römer wussten: Es braucht Brot und Spiele für die Massen, damit sie nicht rebellieren.

Was aber tun, wenn eine allmächtige Firma die Menschen nur noch als Kunden braucht, da inzwischen Roboter und KIs alles Benötigte produzieren und sämtliche Dienstleistungen ausführen? Nun, sie entwickelt eine virtuelle Welt, in der jeder alles sein kann, und klebt ein Preisschild drauf … 

Die Bücher des Todes (Bd. 3)

Der Marionettenspieler

»Ihr und eure Regeln. Ihr seid scheinheiliger als der gesamte Rest der Menschheit zusammen. Natürlich brecht ihr keine eurer heiligen Vorschriften, aber habt ihr nicht immer hübsche Ausnahmen in eurem Kleingedrucktem, falls eine Regel euch daran hindern sollte, zu tun, was auch immer ihr tun wollt?«

Die Bücher des Todes (Bd. 2)

Das Tabu der Götter

»Das Fest der Geburt ist ihr höchstes Fest und sie hoffen jedes Jahr, dass sich an diesem Tag ihr Gott von Neuem offenbart. Jedes Jahr, seit ungefähr achthundert Jahren, machen sie das … Erbärmliche Kröten!«

Leron hat seinen Platz in der Magieschule gefunden. Mit seinen Freunden schreitet er immer weiter voran und erschafft neue magische Wunder. Selbst seine Einmischung in die Angelegenheiten des Adels scheint in der fernen Vergangenheit zu liegen. So glaubte er zumindest, bis ein feiges Attentat auf ihn stattfindet …

Die Bücher des Todes (Bd. 1)

Die Pflicht des Magiers

Überschreitet deine Magie die zweite Kraftstufe, ereilt dich der Ruf des Gottkaisers. Eine Ablehnung, ein Leben nach eigenem Gutdünken, ist dann unmöglich.

So ergeht es auch Leron. Trotz seiner Amnesie scheint er schnell zu lernen und entpuppt sich als ein hervorragender Schüler. Das lässt die Magiergilde aufhorchen – ist das noch Lernen oder schon Erinnern?

Q-World (Bd. 3)

Spiel mit dem Feuer

Alles und alle scheinen sich gegen Ben verschworen zu haben – und dabei hat er einem Mädchen doch nur das stärkste Monster von Q-World versprochen: einen Drachen …

Q-World (Bd. 2)

Doppelspiel in Foxcastle

Ben bereut nichts. Aus seiner Provinz verbannt, findet er sich in der Stadt Foxcastle wieder, in der Händler, Piraten und Adlige um die Vorherrschaft kämpfen.

Q-World (Bd. 1)

Der Hass der Zwerge

Die Künstliche Intelligenz hat sich von ihren Schöpfern losgesagt. Mächtige Quantencomputer, deren Denken unendlich Mal mehr ist als das der Menschen, erschufen eine Welt, die mit nichts zu vergleichen ist, was die Menschheit bisher hervorgebracht hat, und schenkten ihnen diese.